Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist faszinierend: Jede/r Bürger*inn in Deutschland erhält monatlich einen Grundbetrag ausbezahlt, ohne dafür etwas tun zu müssen. Man könnte also jegliche Arbeit einstellen und einfach nichts tun. Man könnte sich sozialen Aufgaben widmen, man könnte endlich Projekte realisieren oder Dinge tun, die einem richtig viel Spaß machen. Die oft menschunwürdigen Harz IV Zahlungen könnten wegfallen und die Verwaltungen könnten sich erfreulicheren Aufgaben zuwenden.

UIli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich schon seit Jahren für ein solches Grundeinkommen ein. „Ich finde die Idee faszinierend, denn auch wenn es Menschen geben würde, die vielleicht nichts tun würden, so zeigen doch erste Feldversuche, dass die meisten Menschen anfangen, ihr Leben glücklicher zu leben und Dinge tun, die der gesamten Gesellschaft helfen. Das wäre auch gleichzeitig eine perfekte Förderung von Kunst in jeder Form, denn alle, die Kunst schaffen oder in diesem Bereich arbeiten, erhalten eine Art von Grundsicherung. Damit wäre die Unterstützung in zukünftige Krisen oder Pandemien gar nicht erst nötig, weil es sie schon gäbe.“

Gemeinsam mit Ulli Gondorf diskutieren an diesem Abend eine Vertreterin des Vereins Mein Grundeinkommen, der bereits seit Jahren befristete Grundeinkommen verlost und praktische Erfahrungen einspeisen kann und einige Kulturschaffende, die jetzt im Lokdown in die Sozialhilfe abgedrängt zu werden drohen. Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion ist Fachpolitischer Gast zu diesem spannenden und kontrovers diskutierten Thema. Daniel gehört zu den Gründungsmitgliedern des bundesweiten Grünen Netzwerks Grundeinkommen und der gesamte Landesverband der Grünen in Rheinland-Pfalz steht seit Jahren positiv zu einem Grundeinkommen. „Ein Grundeinkommen garantiert allen das soziokulturelle Existenzminimum. Damit wird soziale Teilhabe gestärkt. Gerade im ländlichen Raum kann dies auch Potenziale freisetzen für Gründungen, Kultur und Landwirtschaft, wenn die Menschen nicht mehr gezwungen sind für Erwerbsarbeit ihre Region zu verlassen. Als Sozialpolitiker unterstütze ich Ulli Gondorf dafür aus voller Überzeugung“, sagt Daniel Köbler.

Dienstag, 16. Februar 2021 um 19:00 Uhr

Kostenloser Zugang unter diesem Link: https://zoom.us/j/91752535091?pwd=dGV4Nnp6aitQYWFXTUpaVmJuSzJNdz09#success

Aktuell

Freitag, 12 März 2021 10:39

Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz für BÜNDNIS 90/Die Grünen 21 Dörfer in seinem Wahlkreis besucht, hat zugehört und geschaut, wie es um...

Freitag, 05 März 2021 12:09

Für viele Bürgerinnen und Bürger erscheint Politik oft als viel Gerede und wenig Aktion. Das möchte Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen ändern und startet...

Freitag, 19 Februar 2021 14:01

Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so?Lässt es sich im...

Freitag, 12 Februar 2021 16:01

Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist faszinierend: Jede/r Bürger*inn in Deutschland erhält monatlich einen Grundbetrag ausbezahlt, ohne dafür etwas tun zu müssen. Man könnte also...

Freitag, 12 Februar 2021 10:04

Beim digitalen Treff mit Ulli Gondorf am letzten Dienstag entbrannte eine lebendige Diskussion unter allen Teilnehmenden. Neben dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Josef Schwan, dessen...

Freitag, 05 Februar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden geht es bei Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf am 9.2.2021 um das Thema Landwirtschaft im Westerwald. 

Donnerstag, 28 Januar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden tauscht sich Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf mit Nikolaus Graf Hatzfeld, Inhaber der Hatzfeld´schen Forstverwaltung, dem größten privaten...

Mittwoch, 27 Januar 2021 08:27

Vor einigen Tagen habe ich im Rahmen meiner Wahlkreistour auch einen Stopp in Seifen eingelegt und mich unter anderem mit dem Ur-Grünen Wolfgang Conzendorf ausgetauscht. Natürlich mit Maske und...

Mittwoch, 23 September 2020 08:27

Am Freitag, den 25. September 2020, wird auch in Altenkirchen protestiert. Mit allen Abstands- und Hygieneregeln gehen junge Menschen, Senioren und alle, denen das Klima am Herzen liegt, auf die...

Freitag, 07 August 2020 16:18

Nikolaus Hatzfeld, Geschäftsführer und Inhaber des Hatzfeldtschen Forstunternehmens mit 48 Mitarbeitern am Standort Wissen/Altenkirchen. Ein weiteres Unternehmensteil befindet sich im...

Freitag, 07 August 2020 14:42

In der Corona-Krise zeigt sich überdeutlich, welche Defizite wir – nicht nur - in Rheinland-Pfalz in Sachen Digitalisierung haben. Doch diese Zeiten haben uns auch bewiesen, dass wir schnell auf...

Donnerstag, 06 August 2020 16:27

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im Kulturwerk Wissen statt. Mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften...

Freitag, 26 Juni 2020 06:42

PRESSEMELDUNG - Gestern erhielt Ulli Gondorf, der für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in den nächsten Landtag in Rheinland-Pfalz einziehen möchte, die Unterstützung von gleich zwei Ortsverbänden: Sowohl die...

Freitag, 19 Juni 2020 06:42

Im nächsten Jahr wird der Landtag in Mainz neu gewählt. Um dem nördlichen Rheinland Pfalz und dem Westerwald im Besonderen einen starke Stimme im Landtag zu geben, wirft der Flammersfelder Grüne...