Am Freitag, den 25. September 2020, wird auch in Altenkirchen protestiert. Mit allen Abstands- und Hygieneregeln gehen junge Menschen, Senioren und alle, denen das Klima am Herzen liegt, auf die Straßen, um zu zeigen, dass die Zeit der Kompromisse vorbei ist. Natürlich unterstütze ich die Proteste nicht nur, sondern rufe die Menschen auf, gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße zu gehen und ein deutliches Zeichen zu setzen: Es darf kein Grad weiter gehen.

Der Klimawandel ist angekommen, der dritte Hitzesommer in Folge, das massive Waldsterben, alles das zeigt sich überdeutlich und viel schneller, als befürchtet. Derzeit scheinen die schlimmsten Prognosen der Klimaforscher einzutreffen und die Zeit, die der Menschheit noch bleibt, wird immer weniger.

„Jetzt muss gehandelt werden. Es darf keine Kompromisse mehr geben. Das Scheinargument der Arbeitsplätze darf nicht mehr dafür herhalten, Klimaschutz abzuschwächen. Wenn wir als Menschen überleben wollen, dann müssen wir jetzt aktiv werden, wir müssen auf die Straßen gehen und ein klares Zeichen setzen, dass es so nicht weitergeht. Wir müssen jetzt schnell und umfassend handeln!“


„Ich verstehe, dass die Menschen Sorgen und Ängste haben vor all den Veränderungen, die wir nun angehen müssen, aber sie sind unumgänglich. Und gemeinsam werden wir das schaffen, denn wir haben schon so viele große Aufgaben bewältigt. In all diesen Veränderungen liegen ja auch riesige Chancen. Sicher werden viele Arbeitsplätze in überkommenen Industrien wegfallen, aber dafür wird es deutlich mehr neue Möglichkeiten zur Arbeit geben. Wir müssen den Menschen helfen, deren Arbeitsplätze wegfallen, damit sie in eine sichere Zukunft gehen können. Die Corona-Hilfspakte zeigen ja, dass wir als Gesellschaft gemeinsam große Dinge bewegen können. Genau das brauchen wir nun auch für die Bewältigung des Klimawandels.“

Die Corona-Pandemie lehrt uns jeden Tag nicht nur, wie stark wir sind, sondern auch, dass wir durch Änderungen unserer Lebensweise Emissionen reduzieren können.

Dabei darf niemand auf der Strecke bleiben. Stadt und Land müssen gemeinsam nach Lösungen für die jeweiligen Regionen und Situation suchen. Angst darf uns dabei nicht leiten, sondern die Zuversicht, als Gemeinschaft unsere Stärke zu zeigen.
„Ich bin überzeugt, dass wir noch mehr schaffen werden. Dass wir gemeinsam die Ausbeutung der Natur für den Profit von Wenigen stoppen, um zum Wohle aller auf diesem Planeten leben zu können. Es ist Zeit zu handeln, denn noch haben wir es in der Hand, zu agieren. Aber schon bald werden wir nur noch reagieren können und dann droht deutlich mehr Unheil, als wir es uns vorstellen können.“

 

Deswegen ist es so wichtig, am Freitag demonstrieren zu gehen.

Sehen wir uns in Altenkirchen?



Weitere Infos auch unter https://wwgoesgreen.wixsite.com/wwgg

Aktuell

Freitag, 12 März 2021 10:39

Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz für BÜNDNIS 90/Die Grünen 21 Dörfer in seinem Wahlkreis besucht, hat zugehört und geschaut, wie es um...

Freitag, 05 März 2021 12:09

Für viele Bürgerinnen und Bürger erscheint Politik oft als viel Gerede und wenig Aktion. Das möchte Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen ändern und startet...

Freitag, 19 Februar 2021 14:01

Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so?Lässt es sich im...

Freitag, 12 Februar 2021 16:01

Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist faszinierend: Jede/r Bürger*inn in Deutschland erhält monatlich einen Grundbetrag ausbezahlt, ohne dafür etwas tun zu müssen. Man könnte also...

Freitag, 12 Februar 2021 10:04

Beim digitalen Treff mit Ulli Gondorf am letzten Dienstag entbrannte eine lebendige Diskussion unter allen Teilnehmenden. Neben dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Josef Schwan, dessen...

Freitag, 05 Februar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden geht es bei Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf am 9.2.2021 um das Thema Landwirtschaft im Westerwald. 

Donnerstag, 28 Januar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden tauscht sich Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf mit Nikolaus Graf Hatzfeld, Inhaber der Hatzfeld´schen Forstverwaltung, dem größten privaten...

Mittwoch, 27 Januar 2021 08:27

Vor einigen Tagen habe ich im Rahmen meiner Wahlkreistour auch einen Stopp in Seifen eingelegt und mich unter anderem mit dem Ur-Grünen Wolfgang Conzendorf ausgetauscht. Natürlich mit Maske und...

Mittwoch, 23 September 2020 08:27

Am Freitag, den 25. September 2020, wird auch in Altenkirchen protestiert. Mit allen Abstands- und Hygieneregeln gehen junge Menschen, Senioren und alle, denen das Klima am Herzen liegt, auf die...

Freitag, 07 August 2020 16:18

Nikolaus Hatzfeld, Geschäftsführer und Inhaber des Hatzfeldtschen Forstunternehmens mit 48 Mitarbeitern am Standort Wissen/Altenkirchen. Ein weiteres Unternehmensteil befindet sich im...

Freitag, 07 August 2020 14:42

In der Corona-Krise zeigt sich überdeutlich, welche Defizite wir – nicht nur - in Rheinland-Pfalz in Sachen Digitalisierung haben. Doch diese Zeiten haben uns auch bewiesen, dass wir schnell auf...

Donnerstag, 06 August 2020 16:27

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im Kulturwerk Wissen statt. Mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften...

Freitag, 26 Juni 2020 06:42

PRESSEMELDUNG - Gestern erhielt Ulli Gondorf, der für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in den nächsten Landtag in Rheinland-Pfalz einziehen möchte, die Unterstützung von gleich zwei Ortsverbänden: Sowohl die...

Freitag, 19 Juni 2020 06:42

Im nächsten Jahr wird der Landtag in Mainz neu gewählt. Um dem nördlichen Rheinland Pfalz und dem Westerwald im Besonderen einen starke Stimme im Landtag zu geben, wirft der Flammersfelder Grüne...