Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im Kulturwerk Wissen statt. Mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften haben die Grünen ihre Direktkandidaturen für die Landtagswahl 2021 bestimmt.


Anna Neuhof, Ulli Gondorf und Kevin Lenz (Foto: Grüne im Kreis Altenkirchen)


Wissen. Zuvor wurde des verstorbenen Mitglieds Udo Bettenhäuser gedacht, der lange Jahre aktiv, u.a. im VG-Rat Altenkirchen für die Grünen prägend politisch tätig war.

Kevin Lenz, Vorstandssprecher des Kreisverbandes, hielt in seinem Eingangs- Statement ein kurzes Resümee der vergangenen Monate. „Die Coronapandemie hat uns alle betroffen und in unterschiedlicher Weise ausgebremst". Insbesondere im Schulbereich, seien enorme Herausforderungen zu bewältigen gewesen. Homeschooling und homeoffice habe gezeigt, dass noch viel Nachholbedarf bei der Digitalisierung bestehe.

Anna Neuhof, Kreisvorstandssprecherin und ehemalige Landtagsabgeordnete, will für den Wahlkreis 1 ins Rennen gehen. „Ich trete an, um nachhaltige Weichenstellungen für die Zukunft zu erreichen. Die Klimakatastrophe und die Coronapandemie zeigen, dass wir nicht einfach so weitermachen können wie bisher. Wir brauchen eine sichere und stabile Infrastruktur in vielen Bereichen. Zur kommunalen Daseinsvorsorge rechne ich die Sicherung der Mobilität für Alle unabhängig von der individuellen Autonutzung, aber auch die Sicherung der medizinischen Versorgung. Insbesondere der Erhalt der Krankenhäuser in der Fläche frei von ausschließlich wirtschaftliche Interessen, aber auch die ambulante ärztliche und pflegerische Versorgung ist wesentlich, um eine Abwanderung der Menschen in die Metropolregionen zu verhindern“. Weiter, so Neuhof, sei eine Stärkung regionaler Strukturen und Kreisläufe z.B. bei der Vermarktung, dem Recycling und der Wertschöpfung wichtig für die Prosperität der Region. Ausführlich stellte sie die Folgen der Klimakatastrophe und die Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen vor. „Der Wald liegt mir aus ehemalige Sprecherin im Landtag für dieses Thema besonders am Herzen, wir brauchen intelligente Konzepte für eine klimasichere Forstwirtschaft“.

Als Direktkandidat für den Wahlkreis 2 tritt Ulli Gondorf an. Er hob vier Themen hervor, auf die er sich nun fokussieren möchte: „Ich will mehr Zusammenarbeit zwischen den Dörfern stiften! Mit Dörfer-Dialogen gemeinsame Dorferneuerungskonzepte entwickeln statt basaltiger Kirchturmdenkerei. Regionale Wertschöpfung durch regionale Verarbeitungsstätten für landwirtschaftliche Produkte, z.B. Biomilch!“ nennt der erfahrene Netzwerker seine Themen und fährt fort, „Die Pandemie hat es auf den Punkt gebracht“: Gesundheit ist kein Wirtschaftsgut - Medizin muss vor Ort erhalten und durch moderne Technologien wie Telemedizin unterstützt werden!“

Zum Schluss ging Gondorf noch auf seinen aktuellen „WALD-WIND-Pakt 2050“ ein: „Auf den zerstörten Waldarealen stellen wir für die Übergangszeiten von ungefähr 20 Jahre bis sich durch Aufforstung oder Naturverjüngung wieder Wald entwickelt hat auf je 4 ha eine (mittlere) Windkraftanlage und finanzieren die Aufforstung und die Einkommen der Waldbauern damit. Gleichzeitig wird für CO2-Reduzierung durch erneuerbare Energie und Einnahmen für die lokalen Gemeinden gesorgt! So können wir diese Flächen aktivieren und gleichzeitig mehrere Win-Win Situationen schaffen“. Als Selbstständiger kenne er sich auch in wirtschaftlichen Fragen gut aus. Die Vernetzung und Stärkung der vielen mittelständigen Unternehmen im Westerwald sei eine Stärkung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz und sichere in der Region viele Arbeits- und Ausbildungsstellen.

Die Kreismitgliederversammlung wählte Anna Neuhof als Direktkandidatin für den Wahlkreis 1 als auch Ulli Gondorf als Direktkandidat für den Wahlkreis 2. Beide wurden mit einem Votum für die Landesdelegiertenversammlung ausgestattet. Der Landesverband bestimmt seine Landesliste auf der Versammlung am 22./23. August in Idar-Oberstein in der Messehalle. Einstimmig wünschte die Versammlung den Kandidaten viel Erfolg.

 

Aktuell

Freitag, 12 März 2021 10:39

Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz für BÜNDNIS 90/Die Grünen 21 Dörfer in seinem Wahlkreis besucht, hat zugehört und geschaut, wie es um...

Freitag, 05 März 2021 12:09

Für viele Bürgerinnen und Bürger erscheint Politik oft als viel Gerede und wenig Aktion. Das möchte Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen ändern und startet...

Freitag, 19 Februar 2021 14:01

Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so?Lässt es sich im...

Freitag, 12 Februar 2021 16:01

Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist faszinierend: Jede/r Bürger*inn in Deutschland erhält monatlich einen Grundbetrag ausbezahlt, ohne dafür etwas tun zu müssen. Man könnte also...

Freitag, 12 Februar 2021 10:04

Beim digitalen Treff mit Ulli Gondorf am letzten Dienstag entbrannte eine lebendige Diskussion unter allen Teilnehmenden. Neben dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Josef Schwan, dessen...

Freitag, 05 Februar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden geht es bei Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf am 9.2.2021 um das Thema Landwirtschaft im Westerwald. 

Donnerstag, 28 Januar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden tauscht sich Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf mit Nikolaus Graf Hatzfeld, Inhaber der Hatzfeld´schen Forstverwaltung, dem größten privaten...

Mittwoch, 27 Januar 2021 08:27

Vor einigen Tagen habe ich im Rahmen meiner Wahlkreistour auch einen Stopp in Seifen eingelegt und mich unter anderem mit dem Ur-Grünen Wolfgang Conzendorf ausgetauscht. Natürlich mit Maske und...

Mittwoch, 23 September 2020 08:27

Am Freitag, den 25. September 2020, wird auch in Altenkirchen protestiert. Mit allen Abstands- und Hygieneregeln gehen junge Menschen, Senioren und alle, denen das Klima am Herzen liegt, auf die...

Freitag, 07 August 2020 16:18

Nikolaus Hatzfeld, Geschäftsführer und Inhaber des Hatzfeldtschen Forstunternehmens mit 48 Mitarbeitern am Standort Wissen/Altenkirchen. Ein weiteres Unternehmensteil befindet sich im...

Freitag, 07 August 2020 14:42

In der Corona-Krise zeigt sich überdeutlich, welche Defizite wir – nicht nur - in Rheinland-Pfalz in Sachen Digitalisierung haben. Doch diese Zeiten haben uns auch bewiesen, dass wir schnell auf...

Donnerstag, 06 August 2020 16:27

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im Kulturwerk Wissen statt. Mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften...

Freitag, 26 Juni 2020 06:42

PRESSEMELDUNG - Gestern erhielt Ulli Gondorf, der für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in den nächsten Landtag in Rheinland-Pfalz einziehen möchte, die Unterstützung von gleich zwei Ortsverbänden: Sowohl die...

Freitag, 19 Juni 2020 06:42

Im nächsten Jahr wird der Landtag in Mainz neu gewählt. Um dem nördlichen Rheinland Pfalz und dem Westerwald im Besonderen einen starke Stimme im Landtag zu geben, wirft der Flammersfelder Grüne...